Instagram gehört neben Pinterest und Facebook zu dem „Dreigestirn“ Deiner Social-Media-Aktivitäten als Hochzeitsdienstleister in der Hochzeitsbranche. Doch vielen Einsteigern fällt es zu Beginn schwer, die richtige Strategie zu finden um die einzelnen Vertriebskanäle zu bespielen. Mit diesem Blogbeitrag über die 5 klassischen Instagram Fehlern geben wir Dir eine Übersicht an die Hand, die Du als Anbieter ganz einfach vermeiden kannst um direkt durchzustarten.
Die meisten von uns nutzen Instagram schon länger. Und zwar mit einem privaten Account. Das ist auch völlig in Ordnung, denn so hast Du vielleicht schon die ersten Schritte auf diesem Social Media Kanal getan. Doch sobald Du Dich als professioneller Dienstleister etablieren möchtest, solltest Du Deinen privaten Account auf einen sogenannten Business Account umstellen. Der offensichtlichste Grund liegt schon im Namen: damit wirst Du und Dein Hochzeits Business auch offiziell als solches anerkannt.
Doch es gibt noch weitere Gründe, warum Du Deinen Account unbedingt umstellen solltest.
Als Instagram Business Account hast Du die Möglichkeit, anderen Usern einfach und unkompliziert mit Dir in Kontakt zu treten. Und zwar über den Button „Nachricht“ oder alternativ „E-Mail senden“. Nachrichten sind direkte Nachrichten in Instagram, und E-Mail Nachrichten flattern in Deine Mailbox.
Als Business Account kannst Du Dir die Insights anzeigen lassen umso Deine Postings und Stories analysieren zu können.
Du planst gerade eine besondere Aktion oder hast noch einige freie Termine für das nächste Jahr? Vielleicht wurdest Du auch in einem großen Print Magazin oder Hochzeitsblog gefeatured oder eines Deiner Brautpaare hat Dir erlaubt, die Bilder der einmaligen Destination Wedding auf Mallorca zu veröffentlichen? All das sind absolute Highlights, die es bekannt zu machen gilt um die Aufmerksamkeit potentieller Brautpaare und natürlich auch anderer Hochzeitsdienstleister zu erlangen. Grund genug, diese auf Instagram zu bewerben, damit Du möglichst viel PR für Deine Arbeit erreichst.
Extra Tipps:
Die Bio – als der Teil über Dich und Dein Hochzeitsbusiness ist einer der am meisten vernachlässigten Marketing Tools auf Instagram. Nimm Dir Zeit, eine aussagekräftige Bio zu schreiben, in der Du in den berühmten 150 Zeichen, die Dir z
ur Verfügung stehen, all das packst, was Deine Kunden von Dir wissen sollten. Und das ist eine hohe Kunst, die ständige Anpassung benötigt.
Du kannst hierfür eigene Schriftarten, eigene Hashtags, Emoj
is, konkrete Angebote oder auch Verlosungen anbieten und mit einem sogenannten „Call to Action“ versehen. Probiere aus, was für Dich und Dein Business am besten funktioniert und vergiss nicht, Deine Bio in regelmäßigen Abständen zu überarbeiten.
Extra Tipps:
Qualtität schlägt immer Quantität. Ich habe schon viele Feeds gesehen und einige waren grottenschlecht. Und das ganze entscheidet Dein Gehirn im Bruchteil einer Sekunde. Denn die Wahrnehmung, was gut und was schlecht ist, die ist rein subjektiv. Was genau unterscheidet also einen „guten“ Feed von einem „schlechten“.
Das Auge kann Bilder wesentlich schneller aufnehmen als Dein Gehirn. Das bedeutet nichts anderes, als Du alles daran setzen solltest, einen harmonischen und einheitlichen Feed mit Deinen Instagram Postings zu erstellen. Und das geht am besten mit einem Planungstool. Denn nur so kannst Du die einzelnen Posts so lange hin und her schieben, bis sie für das Auge harmonisch und stimmig wirken.
Ein sogenannter Content Plan ist ebenfalls sehr hilfreich. Niemand will das 98. Bild einer freien Trauung mit der Bildunterschrift „sooooo schön“ lesen. Heb Dich von der Masse ab. Biete Deinen Followern Mehrwert. Wenn Du ein tolles Bild einer Trau-Szene hast, dann erstelle Content. Gib ein paar Insider Info’sfür diese spezielle Location raus. Die Anzahl der Gäste die heute erwartet wird, damit sich das Brautpaar ein Bild davon machen kann, wie es später bei ihnen aussehen kann. Gib einen besonderen Tipp zur anreise oder Parkmöglichkeiten. Vielleicht auch den Tipp, um welche Uhrzeit man im Juli am besten heiraten kann, weil die Sonne dann hinter der Gesellschaft steht und nicht alle 45 Minuten lang in die Sonne blinzeln müssen. Solche Info’s werden Deine Brautpaare nicht nur lieben, sondern sie vermitteln auch zeitgleich Deine Professionalität
Extra Tipps:
Stories oder IGTV sind schwierig. Ja, das wissen wir. Denn vor der Kamera zu reden oder sich selber auf Foto’s zu sehen, das ist und bleibt schwierig. Aber spring über Deinen Schatten und nutze dieses wunderbare digitale Marketing Tool für Dich und vor allem: zeige Dich auch!
Das kann bei einem Spaziergang sein, in dem Du Deine Gedanken mitteilst, ein Screenshot oder Foto von einer echten Hochzeit oder die Hochzeitstorte des Wochenende’s. Denn Torten, die gehen wirklich immer auf Instagram.
Extra Tipps:
Brautpaare lieben das Gefühl, Dein Business, doch vor allem Dich besser kennenzulernen. Nimm Sie mit auf Deine tägliche Reise durch die Hochzeitswelt. Du machst gerade eine Location Besichtigung? Prima. Poste Bilder und verlinke alle beteiligten Dienstleister. Triffst Du Dich vielleicht gerade
mit einem Brautpaar zum ersten Kennenlernen? Großartig. Du kannst hier ein Bild Deines Büro’s oder des Cafe’s an dem ihr Euch trefft ganz wunderbar in der Story posten und so potentiellen Brautpaaren das Gefühl geben, mit dabei zu sein.
Hochzeitsgrafiker nutzen mittlerweile den Hashtag #thisishowwecreateit. Darunter zeigen alle Kreativen, wieviel Arbeit in der Entstehung der einzelnen Hochzeitspaterie der des Hochzeitslogo’s steckt. Versuche für Deine Bereich ebenfalls einen relevanten #behindthescene Hashtag zu finden oder vielleicht kreierst Du ja gemeinsam mit anderen Mitstreitern Euren ganz persönlichen Hashtag.
Wichtig ist, dass Du Dein perfektes Brautpaar ansprichst und nie vergißt, dass auch andere Hochzeitsdienstleister und/oder ehemalige und aktuelle Brautpaare auf Deinem Profil unterwegs sind. Das heißt, dass Du wirklich niemals schlecht über andere sprechen solltest und Dich mit Negativ Meinungen auf den sozialen Kanälen generell am besten immer zurückhälst.
Extra Tipps:
Bilder via Unsplash & Canva CCO unverändert:
Beitragsbild: maddi-bazzocco-Vbt1zTCsSNA-unsplash
Bild Like-Anzeige: prateek-katyal-xv7-GlvBLFw-unsplash
Bild Frau mit Smartphone: georgia-de-lotz-CiSizRTO8U8-unsplash
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management. |
LANG | 9 hours | Linkedin set this cookie to set user's preferred language. |
nsid | session | This cookie is set by the provider PayPal to enable the PayPal payment service in the website. |
tsrce | 3 days | PayPal sets this cookie to enable the PayPal payment service in the website. |
x-pp-s | session | PayPal sets this cookie to process payments on the site. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
l7_az | 30 minutes | This cookie is necessary for the PayPal login-function on the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_34B74NL9TQ | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
vuid | 2 years | Vimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |
PE_SESSION | session | No description available. |