Bergische TrauschmiedeBergische TrauschmiedeBergische TrauschmiedeBergische Trauschmiede
  • Start
  • Trauredner/in werden
  • Abschiedsredner/in werden
  • Workshop Traurituale
  • Events & Einzelcoaching
  • Über
    • Über uns
    • Absolventen
    • Stipendium
    • Kontaktanfrage
    • Blog
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • ▷ Meine Webinare
✕
15. August 2024

TikTok – Content Ideen und hilfreiche Tipps

Als Hochzeitsdienstleister stellst du dir wahrscheinlich ziemlich oft die Frage, wie du die Brautpaare noch besser auf dich aufmerksam machen und deine Zielgruppe erweitern kannst. Mit […]
Like?
Weiterlesen..
12. August 2024

Die Geschichte der freien Trauungen

Man liest und hört so viel über freie Trauungen aber hast du dich schon einmal gefragt, warum freie Trauungen so heißen und wie sie überhaupt entstanden […]
Like?
Weiterlesen..
17. Juli 2024

Deutscher Hochzeitsvideograf auf Mallorca: Manuel von Your Lovestory im Interview

Wir Trauredner*innen trauen unsere Paare am Ort ihrer Träume und reisen dafür auch gerne mit ihnen durch die ganze Welt. Da Auslandshochzeiten, besonders Trauungen am Strand […]
Like?
Weiterlesen..
15. Juli 2024

Traurituale und ihre Bedeutung

Traurituale sind ein wesentlicher Bestandteil von vielen Hochzeiten und spielen eine bedeutende Rolle in der Gestaltung der freien Trauzeremonie. Sie symbolisieren die Verbindung zweier Menschen und […]
Like?
Weiterlesen..
10. Juni 2024

Freier Trauredner und freier Abschiedsredner – Die Gemeinsamkeiten und Gegensätze der beiden Berufsbilder

Glück und Trauer liegen oft nah beieinander! Insbesondere bei freien Rednern, die sowohl Hochzeiten als auch Trauerfeiern begleiten können.  Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, […]
Like?
Weiterlesen..
13. Mai 2024

Vorteile einer Trauredner-Ausbildung

Der Entschluss, sich als freier Trauredner oder freie Traurednerin selbständig zu machen, kann eine erfüllende und lohnende Karriereentscheidung sein.  Auch wenn es keine vorgeschriebene Ausbildung gibt […]
Like?
Weiterlesen..
22. April 2024

Wie wird man freier Trauredner/in?

Das Leben ist voller Momente die uns prägen – und die Hochzeit ist zweifellos einer der denkwürdigsten. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine zentrale Rolle […]
Like?
Weiterlesen..
25. März 2024

Ist eine IHK Zertifizierung als freier Trauredner notwendig?

Wenn du darüber nachdenkst, eine Ausbildung zum freien Trauredner oder zur freien Traurednerin zu absolvieren, fragst du dich vielleicht, ob eine IHK-Zertifizierung notwendig ist. Die IHK […]
Like?
Weiterlesen..
11. März 2024

Der Unterschied zwischen symbolischen und nützlichen Ritualen

Das Thema Traurituale finden wir von der bergischen Trauschmiede sehr wichtig, da es dir als freier Trauredner die Möglichkeit gibt, eine freie Trauzeremonie noch persönlicher, individueller […]
Like?
Weiterlesen..
Vorherige Seite
12345678
Nächste Seite

Unsere Mission

Die Bergische Trauschmiede ist eine Akademie für angehende und erfahrene Trau- und Trauerredner, die weit mehr als reine Basis Ausbildungen und Seminare anbietet. Der kollegiale Austausch und die dauerhafte Vernetzung unter den Rednern stehen hier im Vordergrund.

Spannende Themen

  • Tipps für Redner gegen Lampenfieber
  • Verschiedene Redetechniken
  • Erinnerungen als Schlüssel einer erfolgreichen Abschiedsrede

Kontakt

  • info@bergische-trauschmiede.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /trauschmiede
  • @bergische_trauschmiede
© Bergische Trauschmiede - Kontakt - Impressum - Cookie-Einstellungen
  • Login
  • Registrieren
Passwort vergessen?
Passwort vergessen? Gib deinen Benutzernamen oder die Emailadresse ein. Du erhältst eine Email, um dir ein neues Passwort zu erstellen.
body::-webkit-scrollbar { width: 7px; } body::-webkit-scrollbar-track { border-radius: 10px; background: #f0f0f0; } body::-webkit-scrollbar-thumb { border-radius: 50px; background: #dfdbdb }