Eine freie Trauung ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Paares. Als Trauredner oder Traurednerin spielst du eine wichtige Rolle dabei, diesen Tag zu einem […]
Als freier Trauredner ist es wichtig, nicht nur großartige Trauungen zu gestalten, sondern auch deine Dienstleistungen effektiv zu vermarkten. Schließlich möchtest du sicherstellen, dass Paare von […]
Als freier Trauredner ist es normal, dass du mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wirst. Eine dieser Herausforderungen kann darin bestehen, mit negativem Feedback umzugehen. Es ist nie […]
Du überlegst dich beruflich zu verändern und eine Ausbildung zum freien Trauredner oder zur freien Traurednerin zu machen? Ich nenne dir 5 Gründe, die dafür sprechen! […]
Die Ausbildung zur freien Traurednerin oder zum freien Treuredner bei der Bergischen Trauschmiede erfolgt in 3 Schritten. Schritt 1: Als ersten kannst du dir ganz einfach […]
Es ist so weit, du hast die Trauredner Ausbildung absolviert und darfst nun deine ersten Brautpaare an ihrem großen Tag begleiten. In Theorie weißt du was […]
Egal wie gut du dich auf deine freie Trauung vorbereitest, es können immer unvorhersehbare Ereignisse Geschehen, auf die du spontan reagieren musst. Dabei ist es hilfreich […]
Die Planung und Durchführung einer freien Trauung ist eine emotionale Reise, bei dir wir uns eigentlich nur auf das Paar und die Trauzeremonie konzentrieren. Doch was […]
Tipps für eine erfolgreiche Abschiedsrede Oftmals ist es gar nicht unbedingt einfach, die richtigen Worte in der Trauerrede, aber auch den Hinterbliebenen gegenüber, zu finden. Genau […]