Bergische TrauschmiedeBergische TrauschmiedeBergische TrauschmiedeBergische Trauschmiede
  • Start
  • Trauredner/in werden
  • Abschiedsredner/in werden
  • Workshop Traurituale
  • Events & Einzelcoaching
  • Über
    • Über uns
    • Absolventen
    • Stipendium
    • Kontaktanfrage
    • Blog
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • ▷ Meine Webinare
✕
23. April 2023
Vernetzt als Trauredner/in

Warum ein gutes Netzwerk für Trauredner wichtig ist

Wenn man sich so die verschiedenen Netzwerke und Communitys, insbesondere auf den Social-Media-Kanälen anschaut, wird man schnell feststellen, dass dort häufig kein so netter Umgangston herrscht. […]
Like?
Weiterlesen..
19. Februar 2023
Selbstständigkeit freie/r Redner/in

5 Gründe sich als freier Redner nebenberuflich selbständig zu machen

Viele Menschen haben den Wunsch sich selbständig zu machen und ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Vielleicht um ein höheres Einkommen zu erzielen oder weil der aktuelle […]
Like?
Weiterlesen..
11. Dezember 2021
Trainiere deine Stimme, Trauredner/in, Trauerredner/in

Trainiere deine Stimme – sie ist die Grundlage für deinen Traumberuf

Was wäre ein Trauredner ohne Stimme? Neben deiner Fähigkeit, ein emphatisches Traugespräch zu führen, emotionale Traureden zu schreiben und deinem „Händchen“ für kreative und berührende Traurituale, […]
Like?
Weiterlesen..
3. Dezember 2021
Mit Podcasting regelmäßig Content für dein Marketing generieren

Trauredner-Podcast – wie deine Stimme dich bekannt macht

Immer wieder geben wir Tipps wie du dich als Trauredner noch besser vermarkten kannst. Wichtig ist uns dabei, dass du deine Leistungen und natürlich deine Trauredner-Persönlichkeit […]
Like?
Weiterlesen..
12. November 2021
Typberatung Trauredner

Anziehen, ankommen, lächeln!

Wir haben die Typberaterin Heidi Kamen gefragt, worauf Trauredner bei der Auswahl ihrer Kleidung achten sollten. Der erste Eindruck zählt Der erste Eindruck zählt und er […]
Like?
Weiterlesen..
10. Dezember 2020
Trauredner Absolventinnen

Traurednerausbildung – Absolventen aus dem 2. Halbjahr 2020

Auch die zweite Jahreshälfte war für Workshops und Weiterbildungen nicht ideal. Dennoch haben wir es geschafft, in kleinen Gruppen bzw. im Einzelcoaching weitere wundervolle Redner auszubilden, […]
Like?
Weiterlesen..
1. September 2020
Außergewöhnlich heiraten, freie Trauung

Style Shooting in der Bergischen Falknerei

Heute möchte ich euch ein Style Shooting von Traufräulein zeigen, welches auf einer echten Hochzeit basiert. Eigentlich bin ich kein großer Fan von Style Shootings aus […]
Like?
Weiterlesen..
2. Juli 2020
Was ist der Unterschied zwischen einer freien Trauung und dem Standesamt oder Kirche?

Standesamt, Kirche oder freie Trauung? Was sind eigentlich die Unterschiede?

Es gibt ganz viele wunderschöne und verschiedene Möglichkeiten, den schönsten Tag des Lebens zu gestalten. Manche Brautpaare wissen gleich: Ein kirchliche Trauung muss es sein! Einigen […]
Like?
Weiterlesen..
28. Juni 2020
Inspiration Pinterest freie Trauung

Pinterest für freie Redner – in 3 Schritten zu mehr Reichweite

So oft höre ich, das Trauredner das Potential von Pinterest für das eigene Business gar nicht nutzen oder diesen Traffic Booster überhaupt verstehen. Ich verstehe einfach […]
Like?
Weiterlesen..
Vorherige Seite
12345
Nächste Seite

Unsere Mission

Die Bergische Trauschmiede ist eine Akademie für angehende und erfahrene Trau- und Trauerredner, die weit mehr als reine Basis Ausbildungen und Seminare anbietet. Der kollegiale Austausch und die dauerhafte Vernetzung unter den Rednern stehen hier im Vordergrund.

Spannende Themen

  • Erinnerungen als Schlüssel einer erfolgreichen Abschiedsrede
  • Lerne zu improvisieren als Trauredner*in
  • So lernst du richtig zuzuhören als Trauerdner*in

Kontakt

  • info@bergische-trauschmiede.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /trauschmiede
  • @bergische_trauschmiede
© Bergische Trauschmiede - Kontakt - Impressum - Cookie-Einstellungen
  • Login
  • Registrieren
Passwort vergessen?
Passwort vergessen? Gib deinen Benutzernamen oder die Emailadresse ein. Du erhältst eine Email, um dir ein neues Passwort zu erstellen.
body::-webkit-scrollbar { width: 7px; } body::-webkit-scrollbar-track { border-radius: 10px; background: #f0f0f0; } body::-webkit-scrollbar-thumb { border-radius: 50px; background: #dfdbdb }