Bergische TrauschmiedeBergische TrauschmiedeBergische TrauschmiedeBergische Trauschmiede
  • Start
  • Trauredner/in werden
  • Abschiedsredner/in werden
  • Workshop Traurituale
  • Events & Einzelcoaching
  • Über
    • Über uns
    • Absolventen
    • Stipendium
    • Kontaktanfrage
    • Blog
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • ▷ Meine Webinare
✕
13. Mai 2024

Vorteile einer Trauredner-Ausbildung

Der Entschluss, sich als freier Trauredner oder freie Traurednerin selbständig zu machen, kann eine erfüllende und lohnende Karriereentscheidung sein.  Auch wenn es keine vorgeschriebene Ausbildung gibt […]
Like?
Weiterlesen..
22. April 2024

Wie wird man freier Trauredner/in?

Das Leben ist voller Momente die uns prägen – und die Hochzeit ist zweifellos einer der denkwürdigsten. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine zentrale Rolle […]
Like?
Weiterlesen..
25. März 2024

Ist eine IHK Zertifizierung als freier Trauredner notwendig?

Wenn du darüber nachdenkst, eine Ausbildung zum freien Trauredner oder zur freien Traurednerin zu absolvieren, fragst du dich vielleicht, ob eine IHK-Zertifizierung notwendig ist. Die IHK […]
Like?
Weiterlesen..
11. März 2024

Der Unterschied zwischen symbolischen und nützlichen Ritualen

Das Thema Traurituale finden wir von der bergischen Trauschmiede sehr wichtig, da es dir als freier Trauredner die Möglichkeit gibt, eine freie Trauzeremonie noch persönlicher, individueller […]
Like?
Weiterlesen..
26. Februar 2024

Wie sollte sich ein freier Trauredner oder eine freie Traurednerin kleiden?

Eine freie Trauung ist ein ganz besonderer Moment im Leben eines Paares. Als Trauredner oder Traurednerin spielst du eine wichtige Rolle dabei, diesen Tag zu einem […]
Like?
Weiterlesen..
12. Februar 2024

Wie macht man als freier Trauredner Werbung

Als freier Trauredner ist es wichtig, nicht nur großartige Trauungen zu gestalten, sondern auch deine Dienstleistungen effektiv zu vermarkten. Schließlich möchtest du sicherstellen, dass Paare von […]
Like?
Weiterlesen..
29. Januar 2024

Wie gehe ich als freier Trauredner mit negativem Feedback um?

Als freier Trauredner ist es normal, dass du mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wirst. Eine dieser Herausforderungen kann darin bestehen, mit negativem Feedback umzugehen. Es ist nie […]
Like?
Weiterlesen..
18. Januar 2024

5 Gründe freier Trauredner/in zu werden

Du überlegst dich beruflich zu verändern und eine Ausbildung zum freien Trauredner oder zur freien Traurednerin zu machen? Ich nenne dir 5 Gründe, die dafür sprechen! […]
Like?
Weiterlesen..
18. Januar 2024

Trauredner/in Ausbildung in 3 Schritten

Die Ausbildung zur freien Traurednerin oder zum freien Treuredner bei der Bergischen Trauschmiede erfolgt in 3 Schritten. Schritt 1: Als ersten kannst du dir ganz einfach […]
Like?
Weiterlesen..
Vorherige Seite
12345
Nächste Seite

Unsere Mission

Die Bergische Trauschmiede ist eine Akademie für angehende und erfahrene Trau- und Trauerredner, die weit mehr als reine Basis Ausbildungen und Seminare anbietet. Der kollegiale Austausch und die dauerhafte Vernetzung unter den Rednern stehen hier im Vordergrund.

Spannende Themen

  • Erinnerungen als Schlüssel einer erfolgreichen Abschiedsrede
  • Lerne zu improvisieren als Trauredner*in
  • So lernst du richtig zuzuhören als Trauerdner*in

Kontakt

  • info@bergische-trauschmiede.de
  • 0157 / 868 99 340
  • /trauschmiede
  • @bergische_trauschmiede
© Bergische Trauschmiede - Kontakt - Impressum - Cookie-Einstellungen
  • Login
  • Registrieren
Passwort vergessen?
Passwort vergessen? Gib deinen Benutzernamen oder die Emailadresse ein. Du erhältst eine Email, um dir ein neues Passwort zu erstellen.
body::-webkit-scrollbar { width: 7px; } body::-webkit-scrollbar-track { border-radius: 10px; background: #f0f0f0; } body::-webkit-scrollbar-thumb { border-radius: 50px; background: #dfdbdb }